Städtische Sing- und Musikschule Karlstadt

Mensch, mach selbst Musik


Musikschule_CI_Stadt

Wenn man Musik liebt, wenn man nicht damit zufrieden ist, Musik nur von anderen zu hören, wenn man sich oder seine Kinder mit Musik vertraut machen möchte, wenn man Anregungen zu eigenem Musizieren sucht und wenn man sich die Voraussetzungen für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik schaffen will - dann geht man in die Musikschule.

Andreas Franzky
»Die Musikschule als Ort der Begegnung zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und einer Gruppe von Musikern mit unterschiedlichen Instrumenten hat mich immer fasziniert.«

Maja Hereth
»Die Musikschule ist für mich mittlerweile wie ein zweites Zuhause. Was nicht nur an den vielen Jahren Unterricht liegt, sondern vor allem an den vielen lieben Bekanntschaften und musikalischen Erfahrungen, die ich dort machen durfte und darf.«

Emely Feitsch
»Ich gehe nun schon seit 13 Jahren in die Musikschule. Jedes Mal wenn ich sie betrete gibt es mir ein Gefühl von Freude und Zusammenhalt.«



Aktuelle Informationen


Anmeldungen für das neue Schuljahr an der Städtischen Sing- und Musikschule


Ab sofort nimmt die Sing- und Musikschule Karlstadt Anmeldungen für das neue Schuljahr 2023/2024 entgegen. Wer selbst Gesang oder ein Instrument lernen möchte, wer sich Musizieren für seine Kinder wünscht, kann einen entsprechende Anmeldung an der Musikschule vornehmen. Die Musikschule bietet ein breites Spektrum, allein 25 verschiedene Instrumente (u.a. Klarinette, Trompete, Schlagzeug, Cello, Ukulele oder auch Pop-Gesang) finden sich im Angebot. Das Anfangsalter ist vom Instrument abhängig, ein „zu alt“ gibt es nicht. Für die Jüngsten sind Angebote wie der Musikschulgarten (ab 1½ Jahren) und die Musikalische Früherziehung geeignet. Für Fortgeschrittene bietet die Musikschule viele Möglichkeiten, auch des gemeinsamen Musizierens. 
Anmeldungen sind bis zum 23. Juni möglich. Die Anmeldeformulare und die Gebühren für das Schuljahr 2023/24 können hier [Link] geladen werden.


Neuer Halbjahreskurs »Musikspatzen« für Kinder von 3 bis 4 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil


Mit den »Musikspatzen« bietet die Musikschule eine Hinführung zum Lehrprogramm der Musikalischen Früherziehung mit ihren vielfältigen Bereichen wie Stimme und Sprache, Rhythmus, Bewegung, Instrumentalspiel und Tanz. Die Eltern sind in den ersten Stunden mit dabei, später nur noch zu Beginn der Stunde oder gar nicht mehr, je nach Absprache.
Anmeldungen sind bis zum 23. Juni möglich. Die Anmeldeformulare und die Gebühren für das Schuljahr 2023/24 können hier [Link] geladen werden.


Aktuelle Termine


Alle Konzerte sind, wenn nicht speziell gekennzeichnet, öffentlich und Sie sind herzlich willkommen!

Juni 2023
  • 19.6. Öffentliches Klassenvorspiel Klavierklasse Herzig um 18 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 23.6. Öffentliches Klassenvorspiel Klavierklasse Angeli-Bayerlein um 18 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 23.6. Anmeldeschluss für das Schuljahr 2023/2024
Juli 2023
  • 05.7. Junge Stimmen, neue Lieder. MAINPOP und Musikschule präsentieren junge Sängerinnen und Sänger aus Unterfranken während der Unterfränkischen Kulturtage im Historischen Rathaussaal um 20 Uhr
  • 06.7. Öffentliches Klassenvorspiel Gesangsklasse Frank um 19 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 07.7. Öffentliches Klassenvorspiel Blechblasinstrumente Nöth um 18:30 Uhr, Musikschule (Garten)
  • 15.7. Musikschulfest
August 2023
  • 05.8. Jubiläumsfest in der Otto und Anna Herold-Altersheimstiftung um 11 Uhr
  • 06.8. Öffentliches Platzkonzert »Café und Musik« des Saxophon-Ensembles der Musikschule in der Fußgängerzone vor einer Konditorei
September 2023
  • 09.9. Kirchenkonzert Saxofun (Geistliche Musik) in Mainbernheim um 18 Uhr
  • 12.9. Erster Schultag des Schuljahres 2023/2024
Oktober 2023
  • 22.10. Konzert unserer Big-Band um 17 Uhr im Historischen Rathaus Karlstadt
November 2023
  • 21.11. Herbstkonzert mit Beiratswahl um 18:30 Uhr
Dezember 2023
  • 10.12. Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule im Historischen Rathaussaal um 17 Uhr


Vergangene Termine


Mai 2023
April 2023
März 2023
  • 01.3. Start Halbjahreskurse Musikschulgarten und Brückenkurs
  • 10.3. Konzertfahrt nach Würzburg (Veranstaltung unseres Fördervereins)
  • 10.3. Musikalischer Beitrag des Streichensembles bei Feuerwehr-Ehrung in der Karolingerhalle (geschlossene Veranstaltung)
  • 15.3. Hausmusikabend am Gymnasium, Schüler von uns spielen mit
Januar 2023
  • 13.1. Anmeldezeit für die Halbjahreskurse Musikschulgarten und Brückenkurs
Dezember 2022
  • 03.12. Musikalischer Beitrag zu den Nikolaustagen auf dem Marktplatz um 17 Uhr
  • 03.12. Konzert Popmusik im Historischen Rathaussaal (Preisträgerkonzert Jugend Musiziert Kategorie Popgesang)
  • 07.12. Musikalischer Beitrag zur städtischen Weihnachtsfeier (geschlossene Veranstaltung)
  • 08.12. Konzert Saxofun (Weihnachtsmusik) in der Bavaria Klinik Bad Kissingen um 19 Uhr
  • 09.12. Lieder-Werkstatt »Frau Holle, bitte schüttle deine Betten aus« in der Musikschule
  • 10.12. Big Band der Musikschule spielt im Ruderclub Karlstadt (entfällt)
  • 11.12. Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule im Historischen Rathaussaal um 17 Uhr
  • 16.12. Musikalische Umrahmung bei der Jahresschlusssitzung des Karlstadter Stadtrates durch Saxofun
  • 18.12. Adventskonzert in der Otto und Anna Herold-Altersheimstiftung (nicht öffentlich) um 15 Uhr
  • 20.12. Chorstunde im Seniorenheim Heroldstiftung um 15 Uhr
  • 24.12. Singen und Spielen unterm Weihnachtsbaum, Marktplatz Karlstadt um 11 Uhr
November 2022
  • 11.11. Bläserensemble unterstützt den Martinszug des Kindergarten Theresienheim, 17:30 auf dem Marktplatz
  • 16.11. Herbstkonzert mit Beiratswahl um 18:30 Uhr
  • 20.11. Auftritt der Big Band beim Andreasmarkt auf dem Marktplatz von 12:30 bis 14 Uhr
  • 26.11. Konzert Saxofun auf dem Weihnachtsmarkt Himmelstadt um 16 Uhr
Oktober 2022
  • 08.10. Interner Termin des Lehrerkollegiums
  • 16.10. Konzert unserer BigBand beim Oktobermarkt um 11 Uhr
  • 18.10. Kirchenkonzert Saxofun (Geistliche Musik) in Mainbernheim um 19 Uhr
  • 27.10. Konzert Saxofun (Schlager und Swing) in der Bavaria Klinik Bad Kissingen um 19 Uhr
  • 29.10. Musikalischer Beitrag bei Feierstunde des Historischen Vereins Karlstadt (geschlossene Veranstaltung)
September 2022
  • 13.9. Erster Schultag des Schuljahres 2022/2023
August 2022
  • 14.8. Öffentliches Platzkonzert »Café und Musik« des Saxophon-Ensembles der Musikschule in der Fußgängerzone vor einer Konditorei
Juli 2022
  • 01.7. Öffentliches Klassenvorspiel Klavierklasse Angeli-Bayerlein um 18 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 03.7. Unterfränkisches Musikschulfestival in Aschaffenburg (Beiträge der Musikschule Karlstadt)
  • 04.7. Öffentliches Klassenvorspiel »Domenico und die verlorene Melodie«, Klavierklasse Wackerbauer um 18 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 08.7. Öffentliches Klassenvorspiel Blechbläser Klasse Nöth um 17 Uhr im Garten der Musikschule
  • 11.7. Öffentliches Konzert der Klavierklasse Herzig »Lesen und Lauschen - Geschichten für Kinder mit Klavierbegleitung« um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Karlstadt in der Hohen Kemenate
  • 16.7. Musikschulfest
  • 16.7. Kindermusical »Randolfo und der eine Ton« um 15 Uhr im Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museum Karlstadt
  • 21.7. Öffentliches Klassenvorspiel Schlagzeugklasse Tornier um 18 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 26.7. Öffentliches Klassenvorspiel Gitarrenklasse Heidinger um 18:30 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 27.7. Öffentliches Klassenvorspiel Violinklasse Gaillard um 18:45 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
Juni 2022
  • 02.6. Öffentliches Klassenvorspiel Blockflötenklasse Friedrich um 18:30 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 24.6. Anmeldeschluss für das Schuljahr 2022/2023
Mai 2022
  • 06.5. Musikalische Umrahmung der Ehrenveranstaltung der Feuerwehr Karlstadt (nicht öffentlich)
  • 07.5. Big-Band und Saxofon spielen bei der Spargelschal-Aktion auf dem Marktplatz Karlstadt
  • 10.5. Unser »Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Sing- und Musikschule e.V.« lädt um 15 Uhr zu »Mary Poppins« ins Mühlbacher Kino ein. Supercalifragilisticexpialigetisch!
  • 16. - 20.5. Woche des offenen Unterrichts
  • 16.5. Konstituierende Sitzung des Musikschulbeirats (nicht öffentlich)
  • 27.5. Öffentliches Klassenvorspiel Gesangsklasse Frank um 20 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
  • 30.5. Öffentliches Klassenvorspiel Klavierklasse Amon-Weede um 18 Uhr, Musikschule (Konzertsaal Raum 10)
April 2022
März 2022
  • 07.3. Beginn des 2. Schulhalbjahres
  • 08.3. Kursbeginn Musikschulgarten (ausgebucht)
  • 10.3. Kursbeginn Brückenkurs (ausgebucht)
Januar 2022
  • 27.1. Anmeldezeit für die Halbjahreskurse Musikschulgarten und Brückenkurs hat begonnen.
Dezember 2021
  • 17.12. Musikalische Umrahmung bei der Jahresschlusssitzung des Karlstadter Stadtrates (entfallen aufgrund Corona-Bestimmungen)
  • 15.12. Musikalische Umrahmung bei der Weihnachtsfeier des Personalrates Rathaus Karlstadt (nicht öffentlich) (entfallen aufgrund Corona-Bestimmungen)
  • 12.12. Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule im Historischen Rathaussaal um 17 Uhr (entfallen aufgrund Corona-Bestimmungen)
  • 04.12. Adventskonzert in der Otto und Anna Herold-Altersheimstiftung (nicht öffentlich)
  • 04.12. Musikalische Einlagen der Musikschule bei der Nikolausparty auf dem Kirchplatz (entfallen aufgrund Corona-Bestimmungen)
November 2021
  • 21.11. Big-Band der Musikschule spielt beim Andreasmarkt um 13 Uhr (entfallen aufgrund Corona-Bestimmungen)
  • 17.11. Herbstkonzert mit Beiratswahl um 18:30 Uhr (entfallen aufgrund Corona-Bestimmungen)
  • 12.11. Konzertfahrt nach Würzburg (Veranstaltung unseres Fördervereins)
September 2021
  • 23.9. Brandschutzübung mit der Feuerwehr Karlstadt (nicht öffentlich)
  • 15.9. Beginn des neuen Schuljahrs
August 2021
  • 01.8. Herr Hauke Seifert wird neuer Schulleiter, löst den langjährigen Leiter Herrn Alexander Streib ab

Aktuelle Links


Alle Gebühren und Formulare
Corona-Bestimmungen für unsere Musikschule

Kontakt

Sing- und Musikschule Karlstadt, Ringstraße 47c, 97753 Karlstadt
E-Mail an das Musikschulbüro

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 9–12 und 14–16 Uhr, Freitag: 9–12 Uhr
Telefon 09353 2278

Links

Impressum
Datenschutz